Titelverzeichnis durchsuchen


 
Ausgabe Titel
 
Bd. 45, Nr. 3 (2021): Technologiegestütztes Lernen: potenzielle Herausforderungen und neue Perspektiven (Gastherausgeberinnen: Małgorzata Krzemińska-Adamek, Izabela Jarosz und Anna Kiszczak) Online Distance Teaching and Learning: Opportunities, attitudes and Challenges Abstract
Amina KERKEB
 
Bd. 47, Nr. 3 (2023): Lernen und Lehren einer Fremdsprache in Zeiten der Pandemien und Nicht-Pandemien (Gastherausgeber: Marek Krawiec, Ferit Kılıçkaya und Tomasz Róg) Online studieren oder nicht? Die Wahrnehmung des Fernstudiums durch die Studierenden während der Corona-Pandemie: Eine Tagebuchstudie Abstract   PDF (English)
Marzena Wysocka-Narewska
 
Bd. 48, Nr. 1 (2024): Kulturlandschaften Ostmitteleuropas in der Reiseprosa (Gastherausgeberin: Anna Pastuszka) Ostpreußen – von dem, was war und nicht mehr ist. Reise und Reisebericht als Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart Abstract   PDF
Anna Górajek
 
Bd. 48, Nr. 1 (2024): Kulturlandschaften Ostmitteleuropas in der Reiseprosa (Gastherausgeberin: Anna Pastuszka) Ostpreußische Geschichte, Kultur und Erinnerungsorte im Roman „Grunowen oder Das vergangene Leben” von Arno Surminski Abstract   PDF
Konrad Łyjak
 
Bd. 44, Nr. 4 (2020): Geokritische Interpretationen der Literatur im Laufe der Jahrhunderte (Gastherausgeber: Loubna Achheb und Anna Maziarczyk) Parole de vivant ou l’espace postcolonial comme enjeu de subversion Abstract
Crouz Minda Magoura
 
Bd. 44, Nr. 2 (2020): Kontaktstellen zwischen der Narration und anderen Medien (Gastherausgeber: Grzegorz Maziarczyk und Wojciech Drąg) Pathos der Farbe Rot im abstrakten Expressionismus und späten Surrealismus Abstract   PDF (Français (France))
Christophe Ippolito
 
Bd. 41, Nr. 1 (2017): Schlaglichter auf Literatur und Didaktik der englischen Sprache (Gastherausgeber: Ferit Kilickaya und Mustafa Zeki Cirakli) Pause als stilistische Figur in ausgewählten Erzählungen von Ernest Hemingway Abstract   PDF (English)
Hakan Gültekin, Mustafa Zeki Cirakli
 
Bd. 42, Nr. 3 (2018): Wasser in der belgischen französichsprachigen Literatur (1830-2017) (Gastherausgeber: Renata Bizek-Tatara) Phantastische Metamorphosen. Über Wasserwesen bei Maurice Carême’ und Anna Richter Abstract   PDF (Français (France))
Renata Bizek-Tatara
 
Bd. 42, Nr. 1 (2018): Der Laut /r/ in der Sprache (Herausgeber: Jolanta Knieja und Marcin Mizak) Phonodidaktik des russischen [r] und [rj]. Der holistische multimodalne Ansatz Abstract   PDF (Русский)
Weronika Markowska
 
Bd. 47, Nr. 2 (2023): Mehr als Kognitive Linguistik: von begrifflichen Mechanismen zu theoretischen Aporien (Gastherausgeber: Antonio Barcelona Sánchez und Marcin Trojszczak) Phraseologische Einheiten mit einer durch Stereotypen motivierten Zoonym-Komponente Abstract   PDF (English)
Olga Iakovleva, Mojca Kumin Horvat
 
Bd. 42, Nr. 4 (2018): Die Phraseologie des Französischen: Sinn, Co-Texte, Kontexte (Gastherausgeber: Salah Mejri und Anna Krzyżanowska) Phraseologische Wendungen: zwischen der Automatisierung der Äußerungen und der sprachlichen Krativität Abstract   PDF (Français (France))
Marina Krylyschin
 
Bd. 39, Nr. 1 (2015) Poesie der besetzten Ardennen, 1914-1918 Abstract   PDF (Français (France))
Gavin Bowd
 
Bd. 43, Nr. 2 (2019): Gotische Explorationen. Eine Studie über Literatur und Film (Gastherausgeber: Anna Kędra-Kardela, Aleksandra Kędzierska und Andrzej Sławomir Kowalczyk) Politische Gotik in der dystopischen Romanze. „Thoth“ (1888) von Joseph Shield Nicholson Abstract   PDF (English)
Justyna Laura Galant
 
Bd. 45, Nr. 1 (2021): Vielfalt des Gegenwartsdeutschen (Gastherausgeber: Christian Efing, Bruno Arich-Gerz und Isa-Lou Sander) Politischer Sprachgebrauch Abstract   PDF
Thomas Niehr
 
Bd. 40, Nr. 1 (2016) Populäre Kultur und Sprachetikett: Anwendung von der formalen und informalen Form ‘du‘ als Adressierungsform in ausgewählten russischen und ungarischen Filmen Abstract   PDF (English)
Ildiko Csajbok-Twerefou
 
Bd. 48, Nr. 1 (2024): Kulturlandschaften Ostmitteleuropas in der Reiseprosa (Gastherausgeberin: Anna Pastuszka) Postgalizische Lektionen: Warum im 21. Jahrhundert nach Lwiw reisen Abstract   PDF
Magdalena Baran-Szoltys
 
Bd. 42, Nr. 3 (2018): Wasser in der belgischen französichsprachigen Literatur (1830-2017) (Gastherausgeber: Renata Bizek-Tatara) Postkoloniales Dasein lässt sich im Wasser lösen? Das Wassermotiv in „À l’ombre des gouttes” von Saber Assal Abstract   PDF (Français (France))
Alicja Ślusarska
 
Bd. 38, Nr. 1 (2014) Pour une biographie imaginaire d’Arthur Rimbaud Abstract   PDF (Français (France))
Jerzy Lis
 
Bd. 44, Nr. 1 (2020): Übersetzung der Emotionen (Gastherausgeber: Anna Krzyżanowska und Raluca-Nicoleta Balaţchi) Pour une traduction des émotions dans les albums de littérature de jeunesse Abstract
Anne-Marie Dionne
 
Bd. 42, Nr. 4 (2018): Die Phraseologie des Französischen: Sinn, Co-Texte, Kontexte (Gastherausgeber: Salah Mejri und Anna Krzyżanowska) Pragmatheme – die Übersetzung der Äußerungen verbunden mit der kommunikativen Situation Abstract   PDF (Français (France))
Carmen González Martín
 
Bd. 42, Nr. 4 (2018): Die Phraseologie des Französischen: Sinn, Co-Texte, Kontexte (Gastherausgeber: Salah Mejri und Anna Krzyżanowska) Pragmeteme aus der konfrontativen Sicht: von lexikalischen Strukturen bis zum Lexikon. Ein französisch-polnisches Projekt im Rahmen des Partnerprogramms der wissenschaftlichen Hubert-Curien-Forschung (PHC) POLONIUM 2018-2019 Angaben zum Artikel   PDF (Français (France))
Anna Krzyżanowska, Francis Grossmann
 
Bd. 44, Nr. 2 (2020): Kontaktstellen zwischen der Narration und anderen Medien (Gastherausgeber: Grzegorz Maziarczyk und Wojciech Drąg) Präzision, Ehrlichkeit und Vitalität: das Pressemedium in "The Unfortunates" von B. S. Johnson Abstract   PDF (English)
Katarzyna Biela
 
Bd. 47, Nr. 1 (2023): Sprache, Kognition und sozio-physische Erfahrung (Gastherausgeberin: Anna Dąbrowska. Ehrenherausgeber: Ronald W. Langacker) Pro-ukrainische Meme gegen die russische Invasion 2022 - eine kognitionslinguistische Perspektive Abstract   PDF (English)
Aleksandra Majdzińska-Koczorowicz, Julia Ostanina-Olszewska
 
Bd. 48, Nr. 1 (2024): Kulturlandschaften Ostmitteleuropas in der Reiseprosa (Gastherausgeberin: Anna Pastuszka) Psychogeografische Spaziergänge mit Paul Scraton und seinem Geh-Buch „Am Rand: Um ganz Berlin” Abstract   PDF
Jerzy Kałążny
 
Bd. 39, Nr. 2 (2015) Ramuzes Paris. Abstract   PDF (Français (France))
Michel Arouimi
 
376 - 400 von 557 Treffern << < 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 > >>