Ausgabe | Titel | |
Nr. 27 (2019) | Die Diskontinuität des Denkens in der Philosophie von Emil Cioran | Abstract PDF (Język Polski) |
Mateusz Rura | ||
Nr. 35 (2023) | "Die dunkle Nacht". Erweiterte Konzepte bei Homo Mysticus in den Translationswissenschaften | Abstract PDF (English) |
Renata Łukiewicz-Kostro, Kamil Zieliński | ||
Nr. 21 (2017) | Die dunkle Seite des Denkens. Rezension: P. Trawny, Heidegger und der Mythos einer jüdischen Verschwörung, übersetzt von W. Warkocki, eingeleitet von A. Żychliski.Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2017 (254 Ss.) | Abstract PDF (Język Polski) |
Paweł Sikora | ||
Nr. 23 (2017): Problem podmiotu | Die Erfahrung des Alltags als Schlüssel zur Welt der Künstlerinnen. Über die Werte in der gegenwärtigen Kunst | Abstract PDF (Język Polski) |
Agata Sulikowska-Dejena | ||
Nr. 23 (2017): Problem podmiotu | Die fantastisch-geisterhafte Anschauung der Wirklichkeit bei S. I. Witkiewicz | Abstract PDF (Język Polski) |
Andrzej Ostrowski | ||
Nr. 31 (2021) | Die gegenwärtige Transformationen der Werte | Abstract PDF (Język Polski) |
Leszek Kopciuch | ||
Nr. 5 (2013) | Die Hegelschen Quellen der Erganthropie | Abstract PDF (Język Polski) |
Światosław Florian Nowicki | ||
Nr. 38 (2024): Pluralität von Werten und Relativismus, hrsg. von Leszek Kopciuch | Die historische Relativität der moralischen Werte und der historische Relativismus | Abstract PDF (Język Polski) |
Antoni Płoszczyniec | ||
Nr. 26 (2018): Obecność Hegla | Die Hoffnung und das gute Leben | Abstract PDF (Język Polski) |
Friedo Ricken SJ | ||
Nr. 12 (2014): Im Kreis der deutschen Philosophie | Die Hoffnung und das gute Leben. Überlegungen im Anschluss an Platon und Thomas von Aquin | Abstract PDF |
Friedo Ricken SJ | ||
Nr. 7 (2013) | Die Ideen der Freiheit und der Harmonie in der philosophischen Pädagogik im Zeitalter der russischen Revolutionen | Abstract PDF (Język Polski) |
Natalia Daniłkina | ||
Nr. 30 (2020) | Die Konjektur der inneren Sprache in der Philosophie von Johann Gottfried Herder | Abstract PDF (Język Polski) |
Rafał Andrzej Michalski | ||
Nr. 35 (2023) | Die Krise als Vater aller Dinge. Philosophischer Punktualismus (Teil eins: von der Metaphysik zur Evolution des Kosmos und der Biosphäre) | Abstract PDF (Język Polski) |
Jacek Breczko | ||
Nr. 26 (2018): Obecność Hegla | Die Krise der geistigen Werte und ihre sozialen Folgen | Abstract PDF (Język Polski) |
Halina Rarot | ||
Nr. 13 (2015): Angesichts der Krise | Die Krise der Menschlichkeit - Bedrohung oder Chance? | Abstract PDF (Język Polski) |
Witold P. Glinkowski | ||
Nr. 25 (2018): Kryzys wartości? | Die Krise der Werte? Einleitung | Angaben zum Artikel PDF (Język Polski) |
Leszek Kopciuch | ||
Nr. 14 (2015): W kręgu myśli rosyjskiej | Die Krise Europas in der Philosophie von Alexander Herzen und José Ortega y Gasset | Abstract PDF (Język Polski) |
Natalina Michna | ||
Nr. 10 (2014): Vor der Idee des Fortschritts zu der Idee der Krise | Die kritische Analyse der Idee des historischen Fortschritts | Abstract PDF (Język Polski) |
Andrzej Niemczuk | ||
Nr. 28 (2019) | Die Menschenrechte als Möglichkeitsbedingung der moralischen Freiheit. Der Versuch einer ontologischen Analyse der politischen Freiheit | Abstract PDF (Język Polski) |
Alicja Pietras | ||
Nr. 26 (2018): Obecność Hegla | Die Metaphysik des Lichts. Rezension: Junko Theresa Mikuriya, Geschichte des Lichts. Die Idee der Fotografie | Angaben zum Artikel PDF (Język Polski) |
Iwona Alechnowicz-Skrzypek | ||
Nr. 34 (2022) | Die mitteleuropäische literarische Neukonzeption des historischen Gedächtnisses: Der Fall des Romans von Ingeborg Bachmann | Abstract PDF (English) |
Basia Nikiforova | ||
Nr. 29 (2020) | Die Nachtigall von Kant, die Nachtigall von Andersen und Adornos Mimesis. Ein Essay auf den Spuren der Vorgeschichte von einigen Fäden der Ästhetischen Theorie im 18. und 19. Jahrhundert | Abstract PDF (Język Polski) |
Jakub Chachulski | ||
Nr. 19 (2016) | Die Neue Seidenstraße, "win-win cooperation" und der Sozialismus mit chinesischem Charakter | Abstract PDF (Język Polski) |
Adam Nobis | ||
Nr. 29 (2020) | Die Ontologie des Schönen und des Erhabenen in der Architektur. Heideggerianische Inspirationen | Abstract PDF (Język Polski) |
Henryk Benisz | ||
Nr. 28 (2019) | Die perspektivische Welt von José Ortega z Gasset | Abstract PDF (Español (España)) |
Witold Jacorzynski | ||
126 - 150 von 447 Treffern | << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> |